Demo Vereinbaren

Vielen Dank für dein Interesse an bookingkit

Sie erhalten in Kürze Ihr persönliches Angebot von uns per E-Mail, und einer unserer Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr individuelles Angebot zu besprechen.
Füllen Sie das Formular aus, um die E-Mail zu versenden.

"Die Integration von mydays war sehr einfach" – Kurzinterview mit Kaffeeyoda

Erfahrungsberichte & Gastbeiträge

author

Frank Scheibe
August 20, 2017

share

facebook twitter linkedin

Was haben eigentlich Chemex, Aeropress, Hario V60 oder ein Syphon mit Kaffee zu tun? Wo kommt Kaffee her? Welche Unterschiede gibt es? Warum kann Kaffee nach Schokolade oder Zitrusfrüchten schmecken? Solche und weitere interessante Fragen rund um eines der wichtigsten Getränke (zumindest für uns im Büro) stellt der Kaffeeyoda Erik Brockholz und weiß sie natürlich auch im Rahmen seines Erlebnisangebotes zu beantworten.

Wir haben ihm jedoch ganz andere Fragen gestellt und uns besonders für die erfolgreiche mydays Integration interessiert. Die Antworten findet ihr hier, wie immer in kurzer, kompakter Form. Unser Tipp: Liest sich besonders gut bei einem guten Kaffee ☕️!

Kaffeeyoda_7

Wer seid ihr, was macht ihr?

Wir haben uns auf Kaffeeseminare spezialisiert. Das heißt jeder, der etwas mehr über Kaffee erfahren möchte ist hier genau richtig. Egal ob unterschiedliche Brühmethoden wie Chemex oder Aeropress, dem Rösterseminar oder dem Latte Art/ Barista Seminar – für jeden ist etwas dabei. Frei nach dem Motto: Sie kommen mit Ahnung und gehen mit Wissen! Momentan sind wir 3 Yodas- also Trainer.

Warum verwendet ihr bookingkit?

Bookingkit ist ein Partner an unserer Seite den wir nicht mehr missen möchten. Wir können uns voll und ganz auf unsere Seminare konzentrieren- das Backoffice macht Bookingkit. Von der Rechnungserstellung bis zur Erinnerungsmail – bookingkit hält uns den Rücken frei und Wir brauchen uns darum nicht kümmern.

Kaffeeyoda_4
Erik Brockholz, Geschäftsführer bei Kaffeeyoda: „Die Integration von mydays war sehr einfach“


Welche Rolle spielen Vermarktungsplattformen für euch und wie sind eure Erfahrungen nach der Integration von mydays?

Vermarktungsplattformen sind ein wichtiges Tool, um ein Produkt oder ein Erlebnis besser zu vermarkten. Wir geben gerne ein Stück vom Kuchen ab. Ein Stück was wir ohne Plattform ja nicht bekommen hätten ? Die Integration von mydays war sehr einfach. Anmelden, Produkt/ Seminar vorstellen, fertig. Haben auch schon Kunden darüber gewinnen können.

Was habt ihr demnächst geplant?

Kaffee ist sehr vielseitig! Wir haben gerade ein Heimröster Seminar mit in unser Programm aufgenommen. Dort lernt man Kaffee zu Hause zu rösten. Auch das möchten wir gerne in den Erlebnismarkt integrieren. Plattformen wie mydays haben eine wichtige Bedeutung für uns, da der Erlebnismarkt immer größer wird und Menschen immer mehr Erlebnisse verschenken – warum also nicht ein Kaffeeseminar?

Alle Informationen findet ihr auf der Kaffeyoda Website oder bei Facebook.

Bilder von leckerem Kaffee uvm. gibt’s auf dem Instagram-Profil.
(Bildquellen: Kaffeeyoda UG)

author

Frank Scheibe

Frank ist Experte für die Erlebnisbranche und berichtet über Zahlen, Fakten und Neuerungen auf dem bookingkit-Blog und dem bookingkit-Newsletter. Seine Lieblingsaktivitäten in der Freizeit sind Kids & Family, Sport und gutes Essen.

Willst du mehr darüber erfahren, wie bookingkit dir dabei helfen kann, die Zahl der Abschlüsse auf deiner Website zu steigern und mehr Buchungen erhalten?

Dann erhalte jetzt deine Demo.

Mehr Downloads

Show all downloads